
Zur Bewerbung von Kandidatinnen und Kandidaten für die Erneuerungswahlen 2026 lohnt es sich, die Kampagne frühzeitig zu definieren und die bevorzugten Werbeplätze rechtzeitig zu buchen.
Im März bzw. April 2026 wählt die Bevölkerung im Kanton Zürich ihre Behördenmitglieder für die Amtszeit 2026–2030. Unsere Medien eignen sich hervorragend für eine gezielte Werbung.
Printwerbung
Lokalzeitungen sind das perfekte Umfeld für Parteien wie für Kandidatinnen und Kandidaten, weil sie beliebt sind und eine hohe Beachtung geniessen. Für die Erneuerungswahlen im März bzw. April 2026 eignen sich folgende Ausgaben unserer Medien:
Ährenpost
5. Dezember 2025
27. Februar 2026
Gossauer Post
28. November 2025
20. Februar 2026
Grüninger Post
28. November 2025
13. Februar 2026
Wetziker Post
5. Dezember 2025
6. Februar 2026
27. März 2026
Buchungsschluss ist jeweils 4 Wochen vorher.
Vielseitige Werbemöglichkeiten
In den TUDOR MEDIEN können Sie aus verschiedenen Werbemöglichkeiten auswählen und sie geschickt miteinander kombinieren:
- klassische Inserate mit verschiedenen Formaten und Platzierungsmöglichkeiten. Mit der Option PrintPLUS sind Sie auch Teil von zuerioberland24.ch, uster24.ch oder pfaeffikon24.ch
- Publireportage, wenn Sie mehr über sich bzw. Ihre/n Kandidaten schreiben möchten. Mit der Option PubliPLUS können Sie die Publireportage auch online erscheinen lassen.
- mit einer Zeitungsbeilage, z. B. mit einer Wahlbroschüre oder einem Kandidaten-Flyer in unseren Zeitungen sind Sie mitten drin statt nur dabei.
Online-Werbung
Wir empfehlen, Printwerbung immer auch mit Online-Werbung zu kombinieren, um möglichst viele Ihrer potenziellen Wählerinnen und Wähler zu erreichen und verschiedene Kontaktpunkte zu schaffen.
Bannerwerbung
Die klassische Online-Werbemöglichkeit. Möglich in verschiedenen Formaten für die Ausstrahlung an PC-Bildschirmen sowie auf Mobilgeräten und Tablets. Sie definieren Anzahl und Zeitraum der Ausstrahlungen auf zuerioberland24, uster24.ch oder pfaeffikon24.ch. Auf Wunsch ist ein Geo-Targeting möglich, sodass Ihre Werbung nur auf Geräten in bestimmten Orten ausgestrahlt wird.
Polit-Reportage
Wie im Print gibt es auch online die Möglichkeit eine Publireportage zu buchen, um sich oder Ihre/n Kandidaten vorzustellen. Und das Beste: Redaktionelle Werbebeiträge erscheinen nicht nur auf dem gewählten Newsportal, sondern werden auch in unseren sozialen Kanälen beworben.
Gut zu wissen
Mit jahrzehntelanger Medienerfahrung begleiten wir Sie professionell und politisch unabhängig bei Ihren politischen Werbezielen. Mit unserer Dialog-Agentur TUDOR DIALOG können wir Sie umfassend beraten und Ihnen wichtige Arbeit abnehmen, wie z. B. die Mediaplanung- und -Koordination, Koordination von Gestaltungs- und Druckaufträgen, Texten von Medienmitteilungen, Aufbau und Betreuung einer Kampagnen- oder Kandidaten-Homepage, Betreuung von sozialen Kanälen usw.
Erkundigen Sie sich unverbindlich. Ihre Ansprechpartnerin:
Barbara Tudor, Tel. 043 542 55 17, barbara.tudor@tudordialog.ch