Eingesandte

Das attraktive Angebot für Vereine

Engagieren Sie sich für einen Verein im Zürcher Oberland und haben wichtige Neuigkeiten? Eingesandte publizieren wir kostenlos. Damit das möglich ist, beachten Sie bitte Folgendes:

 

Die wichtigsten Grundregeln

  • Dieser Service gilt für Vereine mit Sitz in der Region Zürcher Oberland (Bezirke Hinwil, Uster und Pfäffikon ZH). Beiträge von ausserhalb auf Anfrage.
  • Schreiben Sie Ihren Bericht in einem gängigen Textformat wie z. B. im Word. Oder verwenden Sie ganz einfach das Online-Formular (siehe unten).
  • Sprache: Hochdeutsch
  • Fassen Sie sich kurz: Für Online-Beiträge ca. 2'000 bis 2'500 Zeichen, für Zeitungsbeiträge nicht mehr als 1'500 Zeichen (entspricht 1/2 Zeitungsseite). Längere Texte nur nach vorgängiger Absprache. Die Zeichenzahl versteht sich inkl. Satzzeichen.
  • Senden Sie 1–2 aussagekräftige Bilder in einem gängigen Format wie z. B. JPG oder PNG mit.
  • Der Beitrag muss einen eindeutigen Absender mit vollständiger Adresse, Kontaktperson und Telefonnummer beinhalten. Beiträge ohne diese Angaben werden weder bearbeitet noch publiziert.
  • Wir behalten uns vor, eingereichte Texte geringfügig zu redigieren oder bei Bedarf zu kürzen.
  • Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Veröffentlichung. Sämtliche eingereichten Beiträge werden von uns geprüft. Wir behalten uns vor, Beiträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder online zu löschen – auch dann, wenn sie bereits publiziert wurden.
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Abzug oder ein Gut zum Druck.
  • Wir lehnen jede Haftung ab und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der gemachten Angaben.
  • Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TUDOR MEDIEN.


Was wir nicht tun

  • Bei redaktionellen Beiträgen werden grundsätzlich keine Logos abgedruckt, auch nicht von Sponsoren oder Gönnern des Vereins.
  • Wir erstellen keine Texte anhand von eingereichten Flyern, Links auf Websites o.ä.
  • Wir drucken keine Flyer ab. Für Inserate konsultieren Sie bitte die Mediadaten des gewünschten Titels. Vereine profitieren von 10 % Rabatt auf die Insertionspreise. Auf Veranstaltungen können Sie übrigens sehr einfach über die Online-Agenda von Zürioberland24 aufmerksam machen. Basiseinträge sind kostenlos und können über ein Online-Formular gemeldet werden.
  • Eingesandte von politischen Parteien publizieren wir, sofern sie einen allgemeinen Charakter haben und keine Wahlwerbung oder politische Parolen enthalten.


Bilder

Allgemein

  • Achten Sie auf eine gute Auflösung der Bilder, v.a. wenn Sie ein Eingesandtes für unsere Printmedien einreichen.
  • Bilder müssen separat und im Original eingereicht werden. In Word-Dokumente integrierte Bilder können wir nicht verwenden, insbesondere nicht für den Zeitungsdruck.
  • Bilder von Mobilgeräten reichen in der Regel von der Qualität aus. Bitte beachten Sie jedoch, dass über WhatsApp oder andere Messenger-Dienste weitergeleitete Bilder in der Regel vom Messenger-Dienst datenreduziert wurden und sich meist nicht für den Druck eignen. Auch Bilder, die von einer Website heruntergeladen wurden, sind meist datenreduziert und eignen sich nicht für den Zeitungsdruck.
  • Das Bildformat ist idealerweise im Querformat.
  • Wir verwenden grundsätzlich keinen Flyer o.ä. als Bild.
  • Unbedingt die Bildquelle (Fotocredit bzw. Fotograf/in) mit angeben. Bilder ohne eindeutige Quellenangabe werden nicht publiziert.
  • Bitte liefern Sie die Bildlegende gleich mit, vor allem, wenn sich auf dem Bild Personen befinden.
  • Eingesandte für unsere Online-Portale benötigen zwingend ein Bild. Wenn Sie kein Bild haben, verwenden wir ein Symbolbild nach eigenem Ermessen und ohne Rücksprache.
  • Bei Zeitungsbeiträgen behalten wir uns vor, aus Platzgründen auf Bild/er zu verzichten.
  • Laden Sie nie Bilder aus dem Internet herunter, von denen Sie nicht vorher das schriftliche Einverständnis eingeholt und die Urheberrechte geklärt haben!

Aufnahmen von Personen

  • Wenn Sie Bild/er mit Personen einreichen, benötigen wir zwingend die Bildlegende dazu, bei einer Personengruppe z. B. mit Kennzeichnung "v.l.n.r."
  • Bilder mit Aufnahmen von Kindern oder beeinträchtigten Personen bedürfen vorab der Zustimmung der erziehungsberechtigten Person bzw. des gesetzlichen Vertreters, die Sie selbst einholen müssen. Bitte bedenken Sie, dass gerade Online-Beiträge von überall einsehbar sind und geteilt werden können.

Termine und Fristen

Zeitungsbeiträge

Für ein Eingesandtes in unseren Lokalzeitungen gilt grundsätzlich der Redaktionsschluss gemäss Mediadaten. Idealerweise erkundigen Sie sich aber schon 1–2 Wochen vor dem Redaktionsschluss, ob es Platz hat und welche Zeichenzahl zur Verfügung steht.

 

Online-Beiträge

Beiträge für Zürioberland24, Uster24 oder Pfäffikon24 können jederzeit eingereicht werden.

 

Die Veröffentlichung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, in der Regel ca. 2–3 Arbeitstage.



Online einreichen

Word-Vorlage

Download
eingesandtes_vorlage.docx
Microsoft Word Dokument 42.8 KB


Kontaktadressen

Online-Redaktion

Zürioberland24: redaktion@zuerioberland24.ch

Uster24: redaktion@zuerioberland24.ch

Pfäffikon24: redaktion@pfaeffikon24.ch

Zeitungen

Ährenpost: aehrenpost@tudormedien.ch

Gossauer Post: gossauerpost@tudormedien.ch

Grüninger Post: grueningerpost@tudormedien.ch

Wetziker Post: wetzikerpost@tudormedien.ch


Unsere Kontaktdaten finden Sie auch jederzeit hier.